Architekturbüro

Wohnbebauung Bad-Schachener-Straße

bad_01.jpg
bad_02.jpg
 Die Neuplanung fasst den Straßenraum entlang der Bad-Schachener-Straße zwischen Echardinger Straße und Hechtseestraße neu und schafft so eine attraktive Stadtein- und ausfahrt. Durch die geschlossene Bauweise entlang der Bad-Schachener-Straße werden

Die Neuplanung fasst den Straßenraum entlang der Bad-Schachener-Straße zwischen Echardinger Straße und Hechtseestraße neu und schafft so eine attraktive Stadtein- und ausfahrt. Durch die geschlossene Bauweise entlang der Bad-Schachener-Straße werden die dahinter liegenden, bestehenden Gebäude und Freibereiche vor den Lärmemissionen der viel befahrenden Straße geschützt. Der Straßenraum entlang der Bad-Schachener-Straße wird zum einen durch den Wechsel zwischen drei- und viergeschossiger Bebauung, zum anderen durch Vor- und Rücksprünge gegliedert. Im 3.OG entstehen dadurch lärmabgewandete Dachterrassen für die Hausgemeinschaft. Durch eine zweite, vorgehängte Haut werden die nach Süden orientierten Wohnräume vor dem Lärm geschützt. Die Wohnbebauung auf der Südseite der Bad-Schachener-Straße wird analog zur Nordbebauung entwickelt. Ebenfalls in der Höhe gestaffelt orientieren sich hier die Wohnungen nach Süden zum beruhigten Innenhof. Durchgehende, vor den Wohnungen angeordnete Freibereiche, erweitern den Wohnbereich in die Innenhöfe. 
Der sogenannte `Echardinger Grünstreifen` wird bis in die neue Wohnbebauung erweitert. Der bestehende Baumbestand wird weitestgehend erhalten und durch Pflanzung von heimischen Bäumen ergänzt. In den Wohnhöfen gibt es Spielbereiche für kleinere und größere Kinder sowie Sitzgelegenheiten für alle Bewohner.

 

  Auslober : GWG München   Bearbeitung : 2009   Landschaftarchitektin : Marisa Schiefer München

Auslober:
GWG München

Bearbeitung:
2009

Landschaftarchitektin:
Marisa Schiefer München